Zum Hauptinhalt springen
  • Startseite
  • Empirisches Arbeiten
  • Untersuchungsvorbereitung
    • Quantitative vs. qualitative Forschung
    • Operationalisierung und Auswahlarten
    • Skalenniveaus
  • Methoden
    • Befragung
      • Grundlagen der quantitativen Befragung
        • Formen und Probleme der Befragung
        • Fragebogen und Fragearten
      • Grundlagen der qualitativen Befragung
        • Der Leitfaden als Instrument
        • Formen & Typen der qualitativen Befragung
    • Inhaltsanalyse
      • Quantitative Inhaltsanalyse – Überblick
        • Codebuch und Kategorien
        • Pretest, Reliabilität, Validität
      • Qualitative Inhaltsanalyse – Überblick
        • Auswertungsverfahren nach Mayring
        • Strukturierende qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz
        • Typenbildende qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz
    • Beobachtung
      • Beobachtungeinheiten
      • Beobachtungsinstrument
    • Experiment
      • Definitionen und Inhalt: Was ist ein Experiment?
      • Was versteht man unter …
      • Aufbau und Durchführung
      • Gütekriterien
      • Beispiele berühmter Experimente
  • Datenauswertung
    • Quantitative Auswertung
      • Häufigkeiten
      • Bivariate Häufigkeiten
      • Lageparameter
      • Streuungsmaße
      • Hypothesentest
  • Ergebnisdarstellung
  • Methodenquiz
  1. Startseite
  2. Datenauswertung
  3. Qualitative Auswertung

Qualitative Auswertung

  • Startseite
  • Empirisches Arbeiten
  • Untersuchungsvorbereitung
    • Quantitative vs. qualitative Forschung
    • Operationalisierung und Auswahlarten
    • Skalenniveaus
  • Methoden
    • Befragung
      • Grundlagen der quantitativen Befragung
        • Formen und Probleme der Befragung
        • Fragebogen und Fragearten
      • Grundlagen der qualitativen Befragung
        • Der Leitfaden als Instrument
        • Formen & Typen der qualitativen Befragung
    • Inhaltsanalyse
      • Quantitative Inhaltsanalyse – Überblick
        • Codebuch und Kategorien
        • Pretest, Reliabilität, Validität
      • Qualitative Inhaltsanalyse – Überblick
        • Auswertungsverfahren nach Mayring
        • Strukturierende qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz
        • Typenbildende qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz
    • Beobachtung
      • Beobachtungeinheiten
      • Beobachtungsinstrument
    • Experiment
      • Definitionen und Inhalt: Was ist ein Experiment?
      • Was versteht man unter …
      • Aufbau und Durchführung
      • Gütekriterien
      • Beispiele berühmter Experimente
  • Datenauswertung
    • Quantitative Auswertung
      • Häufigkeiten
      • Bivariate Häufigkeiten
      • Lageparameter
      • Streuungsmaße
      • Hypothesentest
  • Ergebnisdarstellung
  • Methodenquiz

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress  •  Impressum  •  Redaktion