Aus Spaß am Sport, aus Freude am Helfen
eigentlich sind wir eine große Familie
Wir kennen uns alle seit wir klein sind
Herzlich Willkommen auf der Webseite über das Ehrenamt der Wasserwacht in Eichstätt
Folgende Seiten sollen ein ganz besonderes Ehrenamt genauer beleuchten: Die Wasserwacht. Feuerwehr, Rettungssanitäter oder Polizei standen wohl mal bei vielen Kindern als Berufsoption offen. Die Wasserwacht ist den meisten deutlich weniger geläufig. Doch auch die kleine Stadt Eichstätt im Herzen Oberbayerns verfügt über eine solche, die in ihrer Relevanz nicht unterschätzt werden darf. Starke Regenfälle prägten auch wieder den Winter von 2023/24. Die Altmühl war überlaufen und Wege mussten gesperrt werden. Schon ab ganz jungem Alter lernen Kinder aus Eichstätt wie in einer Ernstsituation geholfen werden kann.

Doch es muss nicht immer alles Ernst sein. Auch das alljährliche Donauschwimmen, das tausende Schaulustige Jahr für Jahr ins bescheidene Neuburg an der Donau zieht, könnte ohne die Wasserwacht nicht stattfinden. Die das ganze organisieren und für Sicherheit sorgen. Doch was ist die Wasserwacht eigentlich?
Allgemein
Die Wasserwacht ist eine eigenständige Gruppe innerhalb des Roten Kreuzes (DRK). Als Wasserrettungsorganisation, sind die Ehrenamtlichen Mitglieder dafür zuständig Gefahren am, im und unter Wasser vorzubeugen und Notfälle zu verhindern. Bundesweit hat die Organisation über 140.000 Mitglieder und ist in allen Landesverbänden des Deutschen Roten Kreuzes vertreten. Besonders an Küstengebieten, aber auch an Binnengewässern ist die Wasserwacht aktiv. Alle Mitglieder investieren ihre Freizeit nach dem Leitmotiv: „Mit Sicherheit am Wasser“.

Aufgabenbereiche der Wasserwacht
Die Aufgabenbereiche der Wasserwacht sind sehr weit gefasst und beziehen sich grundsätzlich auf alles was mit Wasser zu tun hat. Welche Aufgabenbereiche man übernehmen will, wenn man Teil der Wasserwacht wird, ist jedem selbst überlassen. Neben dem Sicherstellen der Sicherheit von Menschen ist die Prävention vor Gefahren im Wasser eine wichtige Aufgabe der Ehrenamtlichen Mitglieder.
Einsätze
- Katastrophenschutz
- Wasserrettung
- Ausblidung von neuen Mitgliedern
- erste Hilfe
- Bootsführung
- Tauchen
- Natur- und Gewässerschutz