
“Mit Hund”?!
Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet deutschlandweit Besuchs- und Begleitdienste an. In Eichstätt werden die Menschen nicht nur von anderen Menschen, sondern auch von deren Hunden besucht. Die Hunde bieten sowohl für die Ehrenamtlichen, als auch für die Besuchten einen Mehrwert.
Der Hund bringt deswegen einen Mehrwert, weil er ein Türöffner ist.
Sylvia Böhm, Projektreferentin Miteinander-Füreinander bei den Maltesern in Eichstätt
Immer häufiger werden Tiere — meistens Hunde — in sozialen Bereichen als Helfer eingesetzt. Ausgebildete Therapiehunde, Schulhunde und Begleithunde unterstützen ihre Herrchen und Frauchen in ihrer (ehrenamtlichen) Arbeit.
Vor allem der direkte Kontakt, das Streicheln, bereitet vielen Menschen Freude. Gerade Senior:innen erleben oft wenig Körperkontakt — Die Hunde schenken ihnen Nähe. Aber auch andere Menschen profitieren von dem Kontakt — Kinder lernen, wie sie sicher mit Tieren umgehen können, Patient:innen freuen sich über die pelzige Abwechslung im Krankenhausalltag.
Auch nach Einschätzung des Tierschutzbunds ist der Einsatz von Hunden bei solchen Angeboten gut machbar und sehr erfolgreich. Im Gegensatz zu stressanfälligen Fluchttieren wie Meerschweinchen oder Kaninchen seien Hunde mit ihrem differenzierten Kommunikationsvermögen als älteste Haustiere des Menschen gut für tiergestützte Arbeit geeignet.