bedeutet, Menschen mit offenen Armen zu empfangen und ihnen die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, damit sie sich als Teil der Gesellschaft fühlen und aktiv dazu beitragen können. Es ist wichtig zu betonen, dass Integration ein Prozess ist, der auf verschiedenen Ebenen stattfindet, sowohl öffentlich als auch privat, zwischen Generationen und auf individueller, familiärer, gemeinschaftlicher und nationaler Ebene. Dieser Wandel geschieht nicht über Nacht, sondern ist ein Prozess, der Zeit, Arbeit, Berufung und Hingabe erfordert.
Herausforderungen und Schwierigkeiten der Integration:
Kommunikation
Wohnungssuche
Arbeit und Bildung
Diskriminierung
Rassismus
Diese Herausforderungen stellen bedeutende Hindernisse für die Integration dar und betreffen den Zugang zu Wohnraum, Arbeit, Bildung und die allgemeine Erfahrung in der Aufnahmegesellschaft.