Das Jugendparlament
Das Ehrenamt mit Macht in jungen Händen
Im Sommer 2021 wurde das erste Jugendparlament gewählt. Sie sind ein Gremium, welches unter dem Jugendamt und dem Stadtjugendring läuft. Es werden 25 Jugendliche im Alter von 14 — 21 in das Gremium gewählt. Die Mitglieder arbeiten neben Studium, Ausbildung und Schule ehrenamtlich für das JuPa und funktionieren als Repräsentant*innen der Ingolstädter Jugend. Das heißt, dass Jugendliche und junge Erwachsene direkt in Kontakt mit den Mitgliedern treten können, um ihre Idee in Sitzungen bringen zu können.
Der Stadt Ingolstadt ist es wichtig, die Meinung in die diversen Vorhaben der Stadt miteinzubinden. Deshalb ist für Gremien wie der Stadtrat, Ausschüsse, Parteien und Beiräte das Jugendparlament der direkte Ansprechpartner. Von der Organisation von Events und Workshops bis hin zur Einreichung von Anträgen im Stadtrat — die Mitglieder des JuPas setzen sich leidenschaftlich für ihre Ideen ein.
Um eine gewisse Ordnung zu bewahren und ihre Ziele sowie Visionen erfolgreich umzusetzen, arbeitet das JuPa in verschiedenen Organen zusammen.
Wichtige Zahlen
25
So vielen Personen werden in das Jugendparlament gewählt
30.000 €
So viel Geld steht dem JuPa pro Jahr zur Verfügung. Damit werden die Projekte finanziert
2 Jahre
So lange geht eine Legislaturperiode
> 6 Mal
So oft muss das JuPa mindestens im Jahr tagen